Einführung Unterstützte Kommunikation
Einführungskurs mit Zertifikat von anderem Träger
Dienstag, 11. Dezember 2018 09:00 - Mittwoch, 12. Dezember 2018 17:00
Kommunikation spielt eine Schlüsselrolle im Leben jedes Menschen, sie ist ein Grundrecht und Grundbedürfnis. Besonders für Menschen mit hohem Hilfebedarf ist die aktive Beteiligung an Alltagshandlungen oft nicht möglich. Wenn Kommunikation glückt, vermittelt sie Erfolgserlebnisse; wenn sie missglückt, schafft sie Stress und blockiert Entwicklungen. Für Menschen, die sich nicht oder nur schwer über Lautsprache mitteilen können, bietet das Konzept der UK individuelle Interventionsmaßnahmen und Kommunikationshilfen, um eine effektive Verständigung bewirken zu können.
Inhalt
• Unterstützte Kommunikation: Zielgruppe – Entwicklung – Konzept
• Kommunikationsübungen zur Selbsterfahrung
• Überblick über alternative Kommunikationsformen
• Körpereigene Kommunikationsformen und Gebärden
• Symbolbasierte Kommunikation
• Elektronische Hilfen und Sprachausgabegeräte
• Entwicklung von Kommunikation
• Dokumentation und Partizipationsmodell
• Herstellung bzw. Beschaffung von Kommunikationshilfen
• Diagnostische Gesichtspunkte
• Einsatz von Kommunikationshilfen
• Besonderheiten der inneren Haltung, Gesprächsführung, Menschenbild
Die Teilnehmerzahl ist auf 16 begrenzt. Bei einer aktiven Teilnahme erhält der/die TeilnehmerIn ein Zertifikat von der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. Das Zertifikat des Einführungskurses berechtigt die TeilnehmerInnen dazu, das Zertifikat eines Aufbaukurses zu erwerben.
Dieser Kurs kann als Teil der Fortbildungsreihe zur UK- Fachkraft nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. besucht werden.
Weitere Informationen dazu finden Sie im Fort- und Weiterbildungskonzept.
Arbeitsform
Vortrag, Kleingruppenarbeit, Selbsterfahrung
Zielgruppe
MitarbeiterInnen der Behindertenhilfe und Altenhilfe
Veranstalter | Akademie Schloss Liebenau | ||
Veranstaltungsort | Akademie Schloss Liebenau Siggenweilerstraße 11 88074 Meckenbeuren Deutschland http://www.stiftung-liebenau.de/akademie |
||
Webseite | |||
Leitung / Referent / Co-Referent | Elke Schätzle, Heilpädagogin, Unterstützte Kommunikation, Fachberaterin für nachschulische Welten | ||
Zielgruppe | Einsteiger | ||
Fortbildungspunkte | Bitte beim Veranstalter erfragen. | ||
Teilnahmegebühren | 230,00 € / ermäßigt - | ||
Verpflegung/Unterkunft | Bitte beim Veranstalter erfragen. | ||
Anmeldung/ Fragen zur Teilnahme | Kursnummer: 181183 Bitte melden Sie sich an über die Website der Akademie Schloss Liebenau. Telefon: 07542 10-1263 und 07542 10-1266 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
||
Regelungen zur Stornierung | Bitte beim Veranstalter erfragen. | ||
Weitere Informationen/ Downloads |